Skip to content

 

Zytologie

Mikroskoplösungen für die Zytologie und Zytopathologie – Krankheiten auf Zellebene erkennen

Die Zytologie und Zytopathologie befasst sich mit der Erkennung von Krankheiten auf Zellebene durch die Untersuchung einzelner Zellen und Zellverbände. Dieses Teilgebiet der Pathologie wurde 1928 von dem griechischen Pathologen George Papanicolaou gegründet, der auch für die Entwicklung des „Pap-Abstrichs“ bekannt wurde. Abstriche werden heute routinemäßig in der Zytopathologie eingesetzt. Hierbei werden klinische Proben verschiedenster Körpergewebe und -flüssigkeiten auf einen Glasobjektträger „geschmiert“. Der dünne Film aus Zellen wird anschließend eingefärbt und lichtmikroskopisch untersucht.

Mikroskopanforderungen

Eine sehr gute Unterscheidung der Zellen und deutlich sichtbare Details der Zellkerne sind unverzichtbare Voraussetzungen für die Zytologie im Rahmen der Diagnose von Karzinomen und Tumorzellen. Zytologen und Pathologen sind auf kristallklare Bilder der Proben mit höchstmöglicher Farbtreue im Hellfeld und in der Phasenkontrast-, DIC- oder Fluoreszenzmikroskopie angewiesen. Zytologische Färbungen, wie die Färbung nach Papanicolaou (Pap-Färbung), Giemsa oder Romanowsky, verleihen den Zellmerkmalen bestimmte Farben, doch die optische Qualität des Mikroskops, die Wiedergabetreue der angeschlossenen Kamera für die digitale Dokumentation und das ergonomische Design des Geräts können die Beurteilung der Patientenproben entscheidend beeinflussen.

Wir finden Lösungen für Ihre Herausforderungen. Kontaktieren Sie uns für eine Demo.

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der ZEISS Mikroskope aus erster Hand und diskutieren Sie Ihre individuellen diagnostischen Herausforderungen mit unserem Experten.

LLS ROWIAK LaserLabSolutions GmbH
Dr. Heiko Richter
Garbsener Landstraße 10
30419 Hannover

E-Mail: ed.ka1752430130iwor-1752430130sll@s1752430130siez1752430130
Phone: +49 511 277 2952

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.