Skip to content

 

Optogenetik Starterkit

Optogenetik Starterkit

Die Optogenetik ist ein relativ neues Fachgebiet an der Schnittstelle von Optik und Life Sciences, bei welchem optisch schaltbare Biomoleküle eingesetzt werden, um zelluläre Funktionen präzise über einen Lichtreiz steuern zu können. Der weiten Verbreitung dieser Verfahren stehen allerdings die relativ hohen Einstiegshürden bei der experimentellen Etablierung von optogenetischen Experimenten gegenüber. Das Optogenetik Starterkit wurde entwickelt, um die Implementierung der Methode zu vereinfachen und bestehende Einstiegshürden zu senken.

  • Modularer Baukasten: Bereits vorhandene Mikroskopiehardware kann mit neuen Modulen kombinieren werden um ein individuelles System zusammenzustellen.
  • Ready-to-use Werkzeuge: Keine aufwendigen Etablierungsphasen für optogenetische Experimente durch ein abgestimmtes Komplettsystem.
  • Anwenderfreundliche Software: Einfache Planung von Experimenten durch „Drag-&-Drop“-Funktion und Speicherung geplanter Versuchsabläufe.
  • Selektive Zellanregung: Unkomplizierte Integration eines Laserstrahls mittels Laserschiebers in gebräuchliche Forschungsmikroskope für selektive Zellanregung.
Modulares System kombiniert vorhandene Mikroskopiehardware mit neuen Modulen
Modulares System kombiniert vorhandene Mikroskopiehardware mit neuen Modulen
Benutzerfreundliche Software mit Timelapse- und Multiuser-Funktion
Benutzerfreundliche Software mit Timelapse- und Multiuser-Funktion
Laserschieber für selektive Zellstimulation
Laserschieber für selektive Zellstimulation

Weitere Informationen finden Sie in unserer Produktbroschüre.

Flyer Optogenetik Starterkit

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.